Testbericht Steuersoftware von Finanztest (Rezension)
Testbericht: Die besten Steuerhelfer, Zeitschrift Finanztest.
Quelle: Finanztest ( Link )
Veröffentlicht am 25.02.2011.
Die Sieger im Testumfeld waren die Steuer-Spar-Erklärung 2011 und das Wiso Steuer-Sparbuch 2011 sowie Tax 2011 und Steuereasy 2011. Es wurden zwei relativ komplizierte Musterfälle für die Bewertung der Steuerprogramme angenommen, im ersten Fall handelte es sich um eine Patchwork Familie und im Fall Nummer zwei um eine Rentner der noch einen Nebenjob ausführt. Beide Fälle zeigten Schwächen bei den meisten im Test befindlichen Programme auf. Die Grundlage der Bewertung fußte auf fünf Kriterien: Bedienung/Benutzerführung (35 Prozent), Berechnung der Musterfälle (35 Prozent), Leistungs- und Funktionsumfang (15 Prozent), Service per Internet und Telefon (10 Prozent) und dem Datenschutz (5 Prozent). Finanztest weist darauf hin das der Kauf einer Steuersoftware noch kein Garant für eine üppige Steuererstattung sein kann. Es kommt vielmehr darauf an das sowohl die Daten sorgfältig eingetragen werden wie auch die Tipps, die die Steuerprogramme bieten, aufmerksam gelesen und möglichst auch befolgt werden. Wer das erste mal mit einem Steuersoftware die Steuererklärung ausfüllt muss laut Finanztest damit rechnen einiges an Zeit zu investieren, dies relativiert sich allerdings dann im nächsten Jahr, da nun in den meisten Fällen die Daten einfach übernommen werden können und die Anpassungen nicht mehr so zeitaufwändig sind. Den Testsieg mit der Benotung „gut“ (1,7) teilen sich die Steuer-Spar-Erklärung 2011 der Akademischen Arbeitsgemeinschaft und das WISO Steuer-Sparbuch 2011 der Buhl Data GmbH.